Naturwissenschaftliche Vereinigung Hagen e.V.

Eckeseyer Str. 160 / 58089 Hagen

51°22'48,61"N 007°27'12,44"E

×
☰ Menü


Mikroskopie für Einsteiger

Auf dieser Unterseite werden Erstellungen von Mikropräparaten gezeigt. Sie sollen einem Neuling in der Mikroskopie einen ersten Eindruck verschaffen. Es handelt sich bei den Anleitungen nicht um hoch wissenschaftliche Erläuterungen, sondern um praktische Beispiele von Präparaterstellungen.

Der angegebene Link führen Sie auf die entsprechende Internetseite unseres Vereinsmitgliedes Jochen Mooßen. Es handelt sich dabei um einen Verteiler auf ausgearbeitete Unterseiten auf denen man Erläuterungen und Fotos findet. Auch können diese Texte und Fotos in Form von pdf-Dateien auf Wunsch heruntergeladen werden.

Es gibt eine Internetseite welche über allgemeine Hinweise handelt.
Die eigentlichen Internetseiten, mit den Anleitungen, teilen sich in drei Gruppen auf:

  1. Einfache Präparate für Einsteiger
  2. Präparate mit einfachen Einfärbungen
  3. Weiterführende Anleitungen


Allgemeine Hinweise

Der rechts befindliche Link führt zu der Internetseite mit dem Verteiler der unten angezeigten Themen und einem allgemeinen Teil. Zu jedem Thema gibt es eine Unterseite und eine pdf-Datei zum Herunterladen mit den Beschreibungen der Experimente.
Der Link führt zur Internetseite unseres Vereinsmitglieds Jochen Mooßen.

Bitte  H I E R   klicken.

 

Einfache Präparate für Einsteiger

Betrachtung verschiedener Haare

Das rechts befindliche Bild zeigt ein Menschenhaar. Auf der entsprechenden Internetseite von Jochen Mooßen befinden sich Beschreibungen und Fotos zur Präparation von Mensch- und Tierhaaren, sowie eine kleine Auswahl von Textilfasern.

Haare
Haar Mensch
Präparaterstellung von Blütenpollen

Das rechts befindliche Bild zeigt einen gefärbten Tulpenpollen der sich in der Keimung befindet. Auf der entsprechenden Internetseite von Jochen Mooßen befinden sich Beschreibungen und Fotos zur Präparation von Blütenpollen am Beispiel von Tulpenpollen.

Tulpenpolle 1
Tulpenpolle
Kristalle unter dem Mikroskop

Das rechts befindliche Bild zeigt einen Salzkristall. Auf der entsprechenden Internetseite von Jochen Mooßen befinden sich Beschreibungen und Fotos welche die Präparation von Kristallen, mit den üblichen im Haushalt befindlichen Mitteln, zeigen.

Salz
Salzkristall
Spaltöffnungen vom Laubblatt

Das rechts befindliche Bild zeigt Spaltöffnungen vom Laubblatt des Efeu. Auf der entsprechenden Internetseite von Jochen Mooßen befinden sich Beschreibungen und Fotos zur Präparation von Laubblättern verschiedener Pflanzen.

Efeu UHU 60
Spaltöffnungen (Stomata)

 

Präparate mit einfachen Einfärbungen

Stärkekörner von Lebensmittel

Das rechts befindliche Bild zeigt Stärkekörner einer Kartoffel im polarisierten Licht. Auf der entsprechenden Internetseite von Jochen Mooßen befinden sich Beschreibungen und Fotos zur z.B. Einfärbung von Stärkekörner.

Kartoffel
Kartoffel im pol. Licht
Bakterienpräparate

Das rechts befindliche Bild zeigt das Bakterium "Bacillus megaterium" welches auf einer Möhre gezüchtet wurde. Auf der entsprechenden Internetseite von Jochen Mooßen befinden sich Beschreibungen und Fotos.

Bacillus megaterium
Bacillus megaterium
Die pflanzliche und tierische Zelle

Das rechts befindliche Bild zeigt die mit Lugol'scher Lösung eingefärbte Zwiebelzelle. Auf der entsprechenden Internetseite von Jochen Mooßen befinden sich Beschreibungen und Fotos.

Zelle
Pflanzliche Zellen

 

Weiterführende Anleitungen

Kristalle unter polarisiertem Licht

Das rechts befindliche Bild zeigt Zuckerkristalle im polarisiertem Licht. Auf der entsprechenden Internetseite von Jochen Mooßen befinden sich Beschreibungen und Fotos von erstellten Kristallpräparationen, die am Mikroskop im polarisierten Licht betrachtet wurden.

Zucker
Zucker im polarisiertem Licht