Naturwissenschaftliche Vereinigung Hagen e.V.

Eckeseyer Str. 160 / 58089 Hagen

51°22'48,61"N 007°27'12,44"E

×
☰ Menü

Die NWV-Hagen bietet ab April 2024 bis März 2025 Vorträge, Workshops und Exkursionen an.
Die Vorträge und Workshops finden in den Räumen des
Vereinshauses der “Akademie für Chor und Musik” 58089 Hagen, Eckeseyer Str. 160 statt.

Veranstaltungen im Januar, Februar und März 2025

Montag 19:00 Uhr

6. Januar 2025

Die GEO-AG lädt ein


Vortrag: Das Ilfelder Becken,

Lagerstättengeologie, Mineralogie und
Geschichte des Manganerzvorkommen am Südharz.

Referent: Thomas Wißer.

Montag 18:00 Uhr

13. Januar 2025

Die BIO-AG lädt ein


Treffen der Flora ARGE

Auswerten von Funden seltener, gefährdeter und/oder geschützter Pflanzenarten im Raume Hagen aus der zurückliegenden Vegetationsperiode.
Zusätzlich Kartierungsprogramm für 2025.

Leitung: Dr. Gudrun Biederbick (Dipl. Biol.)
Brigitte Blenk (Dipl. Ökol.)

Montag 18:00 Uhr

20. Januar 2025

Die Mikro-Basic-Group lädt ein


Treffen der Mikro-Basic-Group

Vorbereitung des Jahresprogramm 2025/26 der MBG mit Formulierung der Texte im Flyer.

Leitung: Hans-Joachim Mooßen

Montag 18:00 Uhr

27. Januar 2025

Die Fotogruppe lädt ein


Vortrag:

  Licht und Beleuchtung bei Stacking-Aufnahmen.

  Bis dahin gut Licht und klare Sicht:
Referent: Dr. Udo Maerz

---------------------------------------

Montag 19:00 Uhr

3. Februar 2025

Die GEO-AG lädt ein


Vortrag: Frühe Lebensformen.

Für den Sammler interessant sind die Fossilien ab der "Kambrischen Explosion". Vorgestellt werden auch ältere Fossilien, z.B. der Ediacara Fauna und wesentlich ältere Stromatolithen, bis hin zur ältesten Zelle. Ebenfalls gezeigt werden chemische Nachweise früher Lebensformen.

Referent: Dr. Hans Dörner

Montag 18:00 Uhr

10. Februar 2025

Die BIO-AG lädt ein


Treffen der Flora ARGE

Auswerten von Funden seltener, gefährdeter und/oder geschützter Pflanzenarten im Raume Hagen aus der zurückliegenden Vegetationsperiode.
Zusätzlich Kartierungsprogramm für 2025.

Leitung: Dr. Gudrun Biederbick (Dipl. Biol.)
Brigitte Blenk (Dipl. Ökol.)

Montag 18:00 Uhr

17. Februar 2025

Die Mikro-Basic-Group lädt ein


Workshop Tannennadeln

Wir schneiden Tannennadeln mit den vereinseigenen Handzylindermikrotomen und erstellen ein Dauerpräparat

Referent: Hans-Joachim Mooßen

Montag 18:00 Uhr

24. Februar 2025

Die Fotogruppe lädt ein


Praxis

Wir erstellen Fotos von einem vorgegebenen Objekt und vergleichen die Resultate, besprechen die Bearbeitungsschritte und tauschen unsere Erfahrungen aus

Referent: Dr. Udo Maerz

Freitag 18:00 Uhr

28. Februar 2025

Der Vorstand lädt ein


NWV-Jahreshauptversammlung

Redaktionsschluss für das Veranstaltungsjahr
2025-2026.

---------------------------------------

Montag 19:00 Uhr

3. März 2025

Die GEO-AG lädt ein


Vortrag: Ammoniten
Die Evolution der Ammoniten.

Referent: Toni Schoengen.

Montag 18:00 Uhr

10. März 2025

Die BIO-AG lädt ein


Offener Themenabend

Beschäftigung mit dem NWV-eigenen Herbarmaterial
(Aufarbeitung, Auswertung. etc.)

Referentin: Dr. Gudrun Biederbick (Dipl. Biol.)
Brigitte Blenk (Dipl. Ökol.).

Montag 18:00 Uhr

17. März 2025

Die Mikro-Basic-Group lädt ein


Praxis:

Praktisches Arbeiten mit Handzylindermikrotomen und Rasierklingenmikrotomen.

Referent: Hans-Joachim Mooßen

 
 

Mit folgenden öffentlichen Verkehrsmittel sind wir erreichbar:
Buslinien 515, 518, 521, 541, NE 5 Haltestelle: Eichendorffstr.

NWV-Hagen
Karte
NWV / ACM Lageplan
Schule
NWV-Vorderansicht